Coronalage im Landkreis Tirschenreuth
Der Landkreis Tirschenreuth hat folgende Allgemeinverfügung erlassen:
Breitband Förderverfahren- BayGibitR
Die Gemeinde Friedenfels beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)".
Weitere Informationen finden Sie hier.
Corona Information
Das Rathaus ist aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung und der Bayerischen Staatsregierung bis voraussichtlich zum 07.03.2021 geschlossen.
Die Bürger werden gebeten, ihre Angelegenheiten nach Möglichkeit per Post, mit E-Mail oder telefonisch zu erledigen.
Notwendige Amtsbesuche insbesondere im Einwohnermelde- oder Standesamt werden weiterhin nach Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten möglich sein.
Wir weisen darauf hin, dass im Rathaus zwingend ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Gemeinde Friedenfels
Mit EC-Karte im Rathaus bezahlen

Als moderner Dienstleister bietet die Gemeinde Friedenfels seinen Bürgern die Möglichkeit an, Gebühren etwa für Personalausweise oder Reisepässe per EC-Karte zu bezahlen.
Bei allen mit Kosten verbundenen Angelegenheiten, die im Bereich der Verwaltung, des Standesamtes oder der Kasse anfallen, kann jetzt bargeldlos bezahlt werden.
Mitteilungsblatt "Gemeinde aktuell"
Hier finden Sie das monatlich erscheinende gemeindliche Mitteilungsblatt 'Aktuell' zum Download. Es enthält neben aktuellen Mitteilungen und Bekanntmachungen auch die Abfuhrtermine für Restmüll, Papiertonne und Gelber Sack.
Der komplette örtliche Veranstaltungskalender ist ebenfalls enthalten.
Mikrozensus 2021 im Januar gestartet
Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft
Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung befragt. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 000 Haushalte. Sie werden im Verlauf des Jahres von speziell für diese Erhebung geschulten Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht.
Breitbandausbau - Bitratenanalyse
Nach Abschluss der Arbeiten zum Breitbandausbau (1. Förderverfahren) wurde eine Bitratenanalyse durchgeführt. Die Ergebnisse können Sie im Internet unter https://bitratenkarte.de/tir/friedenfels abrufen.
Naturpark Steinwald
Idylisch zwischen dem Oberpfälzer Wald und dem Fichtelgebirge liegt Bayerns zweitkleinster Naturpark - der Naturpark Steinwald. Durch den aktiven Naturschutz konnten hier gefährdete Tier- und Pflanzenarten wieder einen neuen Lebensraum finden. Der Luchs hat bei den bizzaren Felsformationen seinen Lebensraum gefunden. Aber nicht nur für die Tier- und Pflanzenwelt bietet der Naturpark Steinwald den idealen Lebensraum. Auch der Mensch kann sich hier in der Natur vom Alltagsstress erholen und neue Energie tanken.
Im Internetportal www.naturparkfotos.de werden laufend neue Bilder vom Naturpark Steinwald veröffentlicht. Ein Besuch lohnt sich!